Oliver Johanson

Oliver Johanson
Merklingen
Tel. (01573)7291380
E-Mail senden >>

Aufgewachsen in Renningen und seit Jahren wohnhaft in Weil der Stadts größtem Ortsteil Merklingen liegen mir meine Heimat und damit verbunden die Pflege und Bewahrung der Kulturgeschichte des Heckengäus sehr am Herzen.
Mit der Kunstfigur des Heckengäu-Hirten „Weiler Hannes“ möchte ich möglichst auch Land und Leute verkörpern, die diese Region über Jahrhunderte gepflegt und gestaltet haben. Daher habe ich die Figur eines schwäbischen alteingesessenen Hirten gewählt.
Meine Führungen sollen nicht wie die Führung durch ein Museum sein, sondern authentisch erlebte Geschichte mit Geschichtchen über Land und Leute. Dabei wird auch so mancher Landes- oder Fleckenfürst von seinem Sockel gehoben und geschichtliche Fakten unverblümt und treffend mit schwäbischen Wortwitz garniert erzählt.
In meine Führungen beziehe auch die Natur und Kulturlandschaft mit ein. Mir ist wichtig, Natur nicht als Kulisse für schöne Spaziergänge und Events zu nutzen, sondern sie als schützenswerten Lebensraum für Pflanzen und Tiere wahrzunehmen.

Ihr Oliver Johanson

Der Weiler Hannes

verkörpert anschaulich einen schwäbischen Hirten, wie er zum Hüten von Kleintieren wie Ziegen, Schweinen, Schafen und Gänsen auf den Wiesen und Wachholderheiden des Heckengäus bis Mitte des letzten Jahrhunderts unterwegs war.
Unser Weiler Hannes stammt aus einer alten Weil der Städter Familie, die dort seit Generationen lebt und als Hirten und Tagelöhner ihren Lebensunterhalt verdient hat.
Durch mündliche Überlieferungen ist er seit seiner Kindheit mit der Weiler Vergangenheit vertraut. Sein Heimatstädtle „Weil“ kennt er genauso gut, wie die Umgebung seines geliebten Heckengäus.
Gehen Sie mit dem Weiler Hannes auf Spurensuche in Weil und dem malerischen Heckengäu.
Hannes erzählt über die Weiler Vergangenheit und schwätzt über Land und Leute von gestern bis heute. Nebenbei zeigt er die schönsten Plätzle und Wegle rund um Weil der Stadt.

Oktober 2023

Mit dem Weiler Hannes im Spätherbst unterwegs am Naturschutzgebiet Storrenberg bei Dachtel

15. Oktober- 9:30 - 12:00
Sportplatz Dachtel, 48.683224, 8.854156 + Google Karte

Vom Ausgangspunkt wandern wir zum kleinen und reizvoll gelegenen Naturschutzgebiet Storrenberg bei Dachtel und erfahren so manches über Natur- und Landschaft in diesem noch sehr ländlichen Teil  des Heckengäus, der den Übergang zum Schlehengäu bildet. Anmeldung über das Buchungssystem der Stadt-Info Weil der Stadt. https://www.weil-der-stadt.de/de/Freizeit-Tourismus/Fuehrungen-Rundgaenge#!/cal-d/2023-03-25/cw/fbb8decd599537bd4fc342e607688ba4 oder direkt bei Hannes

Mehr erfahren »

November 2023

Mit dem Weiler Hannes unterwegs im herbstlichen Biet, Rundtour von Mühlhausen zum herrschaftlichen Tiefenbronn

12. November- 9:30 - 12:00

Bei diese Tour am Treffpunkt bei Mühlhausen liegt der Schwerpunkt bei einer Führung durch den  Ort und um ihn herum. Dabei geht es u.a um den Einfluss der Herren von Gemmingen, weshalb es in diesem Ort ein Schloss und ein Schlößchen gibt und woher die Spitz- und Necknamen der Biet-Bewohner stammen. Die Teilnehmer erfahren einiges über den Wandel des Ortes im Laufe der Zeit und seine Entwicklung. Anmeldung über das Buchungssystem der Stadt-Info Weil der Stadt. https://www.weil-der-stadt.de/de/Freizeit-Tourismus/Fuehrungen-Rundgaenge#!/cal-d/2023-03-25/cw/fbb8decd599537bd4fc342e607688ba4 oder direkt bei Hannes

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

Kontakt:


    Es gilt unsere Datenschutzerklärung.