
Veranstaltungen Listen Navigation
Juni 2023
Der frühe Vogel fängt den Wurm
Naturschutzgebiete sind die Hotspots der Artenvielfalt. Gerade am frühen Morgen kann man die Natur und insbesondere die Vogelwelt besonders schön erleben. Auf einem Rundweg über den Venusberg suchen wir nach den unterschiedlichen heimischen Vogelarten, lernen die unterschiedliche Arten kennen und an Größe, Gesang und Gefieder zu unterscheiden.
Mehr erfahren »Wunderschöne Ein-und Ausblicke in der „Perle“ des Heckengäus
Unterwegs auf dem Venusberg bei Aidlingen entdecken wir die Besonderheiten des Naturschutzgebietes. Merkwürdige und heitere Geschichten zu den dortigen Bewohnern werden bei der Wanderung erzählt.
Mehr erfahren »Venusberg am Abend
Am Abend kehrt langsam Ruhe im Naturschutzgebiet ein, eine besondere Stimmung auf der Wachholderheide. Wir lassen uns überraschen, was uns in den Hecken und auf der Wachholderheide begegnet.
Mehr erfahren »Venusberg am Abend
Am Abend kehrt langsam Ruhe im Naturschutzgebiet ein, eine besondere Stimmung auf der Wachholderheide. Wir lassen uns überraschen, was uns in den Hecken und auf der Wachholderheide begegnet.
Mehr erfahren »Venusberg – schützenswerte Schätzchen?
Kein Naturausflugsziel im Kreis Böblingen (außer dem Schönbuchturm bei Herrenberg) ist stärker besucht als das reizvolle Aidlinger Venusberg-Gebiet. Beim bequemen Rundgang am Tag der Artenvielfalt lohnt es sich, das EINST - nämlich den Zeitpunkt der Unterschutzstellung des damaligem Landschaftsschutzgebiets unter den strengeren Naturschutz im Jahr 1985 - mit dem HEUTE zu vergleichen. Noch immer gilt, was damals Begründung war: "Schutzzweck ist die Erhaltung und Sicherung einer reich strukturierten Landschaft von eng miteinander verbundenen Heide-, Wald- und Wiesenflächen, Gebüschen, Hecken, Steinriegeln…
Mehr erfahren »Zur Veranstaltung anmelden: